Jeden Morgen und jeden Abend, steigt Nebel herauf vom Feld,Kühl ist es, gar kalt mag man sagen, es fröstelt mich unten am Fluss,Sie kann es schaffen, die Geister verjagen, schickt Sonnenstrahlen mir zum Gruß,Der Wald und die Welt, im Wandel der Farben, einst Grün jetzt Rot und Gelb. Nebelige Morgen, Raureif auf den Wiesen, einsame […]
Projekt „4×4 Van“ Lang ist’s her, als ich das letzte Mal in die Tasten gehauen habe. Nach all dem Geschreibe, ob Bücher oder Blogs, brauchte ich mal wieder etwas Abwechslung in Form handwerklicher Tätigkeiten. Auch wenn der letzte Van Ausbau erst ein Jahr her war, entschied ich mich schon während meiner letzten Reise Anfang des […]
Liebe Leser, ich muss mich zutiefst entschuldigen! Ganze vier Monate sind vergangen, seit es den letzen Blog von mir zu lesen gab. Über ein viertel Jahr, ja fast eine kleine Ewigkeit könnte man meinen. Vier Vollmonde ohne spektakuläre Fanggeschichten, Wochen ohne Neuigkeiten um den verschollenen Typen mit Dreads. Es wurde sogar gemunkelt, er sei im […]
Ende April, die Raubfischschonzeit war bei uns vorbei und mit den ersten Würfen frühmorgens – auf der Suche nach dem ersten Hecht der Saison – waren meine Sucht und mein Verlangen nach den Karpfen erstmal erloschen. Zuvor war ich seit Anfang März meist dreimal pro Woche draußen gewesen, bei harten Wetterbedingungen zum Frühlingsanfang. Nun musste […]
April, April, mein Lieblingsmonat! Die Natur wird langsam wieder grün, die Forellen steigen wieder auf Eintagsfliegen, die Karpfen kommen wieder in Fresslaune und genießen oft die ersten warmen Sonnenstrahlen im flachen Wasser. Dazu ist noch die Raubfischschonzeit am dritten Aprilwochenende bei uns vorbei. Ihr habt es verstanden: Im April bin ich durch meinen drei Lieblingsangelarten […]
Mir ist als wäre ich dieses Jahr ein bisschen in den Sommer getaumelt. Reingestolpert sozusagen, ohne genau zu wissen wohin die Reise eigentlich geht und gleichzeitig ein wenig verwundert über alles. Ja, „wunderlich“ würde meinen Gemütszustand ganz gut beschreiben. Mein Kopf scheint immer noch auf Windböen und Regenschauer programmiert zu sein, doch die warme Sonne, […]
Am Ende des letzten Blog berichtete ich von den paar eiskalten Nächten wo ich den hübschen Zeiler fing, zum Glück wurde es am Ende dieser Woche langsam Wärmer, kein Frost mehr über Nacht und sogar mal ab und zu T-Shirt Wetter Nachmittags wen der Wind mahl still fiel. Wir hatten zu der Zeit Ende März […]
16 Tage Abenteuer wurden durchlebt, ehe der Opel ein letztes Mal mit einem Berg durchnässten und stinkenden Equipment beladen wurde und uns mit erschreckend leerem Tank bald über Landstraßen, Fahrradwege und Schotterpisten in Richtung Heimat beförderte. Natürlich wurde das nasse Zelt getrocknet, alle Schuhe gründlichst geputzt und sämtliche Wäsche gewaschen. Naja, im Laufe der Woche […]
Einmal mehr sind einige Wochen ins Land gezogen, seit es einen Blog von mir zu lesen gab. Springen wir darum heute einige Wochen zurück. Wir befinden uns in der ersten Aprilwoche und erfreuen uns gerade am aufkommenden Frühling. Es ist Nachmittag als ich den Opel über Feldwege an den malerischen Fluss lenke. Die Wolken waren am […]
Anfang November wurde die Angelsaison auf sehr abrupte Weise beendet. Der zweite Corona Lockdown brachte erneut ein Bewegungs- und Angelverbot. Es war zum Heulen. Dann, Mitte Dezember, wurde wieder gelockert und das Angeln war wieder möglich. Obwohl Karpfenangeln im Winter noch nie so meine Sache war, lockten mich die milden Temperaturen Mitte Dezember raus und […]
Mit eisiger Faust umklammertDen Horizont versiegeltKein Lüftchen, das zu mir wird tragenDer Vögel einsamen Gesang Es ist Ende März, ich sitze mit einem Kaffee im warmen Wohnzimmer und blicke gedankenverloren in die verregneten Straßen. In meinen Augen spiegelt sich eine Welt die kalt, nass, ja ganz und gar unwirtlich erscheint. Ich erschrecke immer wieder, wenn […]
Zur richtigen Zeit am richtigen Ort Das konstant anhaltend, schöne Wetter im spanischen Inland gefiel nicht nur mir ausgesprochen gut. Es brachte die Fische trotz noch niedriger Wassertemperaturen im größten Teil des Sees in Laichstimmung. Innerhalb weniger Tage wurden die flachen Buchten durch die schon starke Sonne Mitte März so stark aufgeheizt, dass ein Großteil […]