HammerWaders
Mit den HammerWaders hatten wir uns eine qualitative Neoprenwathose zum Ziel gesetzt, die gleichermaßen durch Tragekomfort, Style und der Möglichkeit einer ganzjährigen Benutzung glänzt. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, kommt ein 3,5 mm starkes SBR Neopren zum Einsatz, das im Winter warm hält und im Sommer trotzdem noch angenehm zu tragen ist.Stichwort warme Außentemperaturen: Während der Jersey Stoff Bezug über dem Neopren auf der Außenseite in einem natürlichen Grün kommt, so ist die Innenseite der Wathose mit schwarzem Jersey ausgekleidet – mit einen großen Vorteil: Der Jersey Stoff leitet Feuchtigkeit schnell ab und durch die dunkle Farbe trocknet eine umgekrempelte Wathose in der Sonne besonders schnell.
Auch bei den Stiefeln wurde Wert auf Tragekomfort gelegt: Die Profilstiefel sind angenehm weich und gehen quasi nahtlos in die Hose über. Zusätzlich sind die Stiefel mit sehr dünnlagigem und weichem Neopren gefüttert. Ein Komfort, den man insbesondere bei Schmuddelwetter schnell zu schätzen lernt. Die oberen sieben Zentimeter des Stiefelschafts bestehen aus zwei Lippen (man stellt sich dazu am besten eine Stimmgabel vor), in die das Neopren der Hose geklebt wird. Das ergibt eine Verklebung, bei der das Neoprenende der Hose komplett umfasst wird und somit für eine quasi nahtlose Verbindung sorgt. Zusätzlich wurde von innen noch ein weiteres Stück Neopren über den oberen Stiefelrand geklebt, welcher für einen zusätzlichen Schutz und Komfort sorgt.
Um einen höchstmöglichen Tragekomfort beizubehalten, haben wir uns bewusst gegen extra-starke Kniepolster entschieden. Bei der Verwendung eines Prototypens wurde schnell deutlich, dass ein solches Kniepolster die geschmeidige Flexibilität der sonst so angenehm weichen Hose negativ beeinträchtigt. Die Kniepolster bestehen daher aus demselben, flexiblen Material wie der Rest der Hose. Alle, sehr sorgfältig verarbeiteten Nähte sind mit einem resistenten Tape von innen zusätzlich abgedichtet. Dazu werden die Verbindungen zweier Tapes mit einem zusätzlichen, runden Dichtungsflicken versiegelt.
Um die Hose noch langlebiger zu machen, haben wir uns für eine Verstärkung der Naht im extra strapazierten Schrittbereich entschieden. Diese silikon-artige Verstärkung ist nicht für die schon vorhandene Dichtigkeit verantwortlich, sondern puffert die Kräfte auf die Naht ab, die durch die Dehnung und Belastung entstehen, wenn man in die Hocke geht. Für alles was trocken bleiben muss, besitzt die Brusttasche im Hammer Tackle Camouflage eine große Öffnung von oben. In einer zusätzlich aufgesetzten Brusttasche mit Einschüben links und rechts kann man seine Hände warm halten.