Hammer Sleeve
Die Idee hinter dieser Tasche ist so einfach wie notwendig: Nie wieder Gestank nach nassen Netzen im Auto!
Ihr kennt das bestimmt: Nachts oder morgens hat man noch einen Fisch gefangen und es bleibt nicht mehr genug Zeit, den Kescher oder Wiegesack zu trocknen. So positiv der „Geruch des Erfolgs“ ja eigentlich auch sein mag, im Auto möchte man ihn natürlich nicht haben. Weder Nässe, Feuchtigkeit, noch Geruch entweichen unserem Hammer Sleeve. Eingepackte Gegenstände bleiben luft- und wasserdicht verpackt!
Das Einpacken von Wiegesäcken oder so genannten Retainer Slings im Hammer Sleeve hat zudem den Vorteil, dass diese im Zuge einer fischlosen Nacht nicht durch Tau oder Regen nass werden und somit wieder trocken mit nach Hause genommen werden können.
Den Durchmesser (20 cm) und die Länge (zusammengerollt bis zu 135 cm) haben wir so gewählt, dass im Hammer Sleeve genug Platz für einen Kescher mit zweiteiligem Stab und zwei große Retainer Slings ist. Je nach Größe der Slings, passt auch noch der Ersatzkescher mit in den Sleeve.
Damit Bakterien und Pilze keine Chance auf „Vermehrung“ haben, solltet Ihr die nassen Gegenstände nach dem Transport natürlich unbedingt aus dem Sleeve entfernen und zum Trocknen hängen.
Der ausbalancierte Griff ermöglicht ein bequemes Tragen und auf längeren Wegen lässt sich der Hammer Sleeve auch mit einem (abnehmbaren) gepolsterten Gurt umhängen. Eine sehr hilfreiche Tasche, die – wie wir finden – in keiner Angelausrüstung fehlen sollte.